ein Baumriese?

Im hügeligen Gelände der Gascogne in Südwestfrankreich ist mir schon aus größere Entfernung ein offensichtlich ungewöhnlich großer Baum aufgefallen. Aus der Ferne, frei im Feld stehend, wirkt er mindestens doppelt so groß wie alle anderen Bäume der weiteren Umgebung.
Nach mehreren Versuchen hatte ich endlich den Weg gefunden. Die Überraschung war groß: es ist nicht ein Baum, sondern es handelt sich um eine Gruppe von drei (oder vier) eng beieinanderstehenden Schwarz-Pappeln, Populus nigra. Im Sommer in voller Belaubung, umgeben von dichtem Gebüsch kann man die Stämme erahnen. Es ist aber nicht möglich, an die Stämme heranzukommen, sie ggf. zu vermessen, selbst genau zu zählen wieviele wirklich getrennte Stämme es sind, war nicht möglich. 

Rätsel gelöst! Trotz der sehr auffälligen Größe allerdings sicherlich nicht unbedingt ein Kandidat für Sammler großer alter Bäume. Da gibt es noch viel mächtigere Schwarz-Pappeln.
Wer die Pappeln suchen möchte, hier ist der link zu google-maps.




 




bei einem erneuten Besuch (Juli 2024) habe ich nochmals Bilder gemacht - aber an die Stämme, um sie zu messen, kommt man nicht heran. Es scheinen mir drei Bäume zu sein. Nach der Blattform neige ich jetzt mehr dazu dass es Populus x canadensis sind; viele sind zu groß und zu wenig trapezförmig. Die vorher gezeigte Galle ist vielleicht kein ausreichend sicheres Bestimmungsmerkmal. Es bleibt unsicher.






Kommentare

  1. bei einem erneuten Besuch (Juli 2024) war es erneut unmöglich an die Stämme heranzukommen - ich tendiere jetzt zu 3 großen Bäumen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich über freundliche Kommentare!