Acer negundo - Eschen-Ahorn

Zu den ganz frühen Blühern gehört der Eschen-Ahorn, Acer negundo. Er ist streng zweihäusig, das heißt männliche und weibliche Blüten sitzen auf verschiedenen Individuen. Zu Beginn der Blütezeit sind es vor allem die männlichen Blüten, die optisch auffallen. Aus den sich öffnenden Knopsen schimmern dunkelrot die noch geschlossenen Staubbeutel hervor. Im Zuge des weiteren Aufblühens treten die Blüten weiter heraus, sie sitzen auf einem fädigen Stengel, der dann locker aus den geöffneten Knospen herrausragt, so dass dann ein ganzes Büschel von Blüten - zu sehen sind eigentlich nur die Staubgefäße - locker im Wind hängt. Wenn die Staubbeutel sich öffnen, um den Blütenstaub zu entlassen werden sie gelb. Auf meinen Bildern sieht man also nur geschlossenen Staubbeutel in vielen leicht unterschiedlichen Stadien des Aufblühens - wirklich geöffnet ist aber noch keine der Blüten.

Auf einigen der Bilder erkennt man auch schon die ersten, kleinen, gefiederten Blätter.










Kommentare