In den atlantisch geprägten, wintermilden Regionen im Westen Deutschlands breitet sich diese Art im Wald stark aus. In lichten Laubwäldern oder auf Freiflächen kann dieser Strauch ohne weiteres als mittelgroßer Baum wachsen. An einigen Pflanzen sieht man jetzt, nach dem Winter, noch einzelne Früchte, an anderen sind schon die Blütenknospen zu erkennen. Mir ist nicht klar, ob man in diesem Stadium männliche und weibliche Blüten unterscheiden kann.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
ich freue mich über freundliche Kommentare!