Ficus elastica - der Gummibaum - unter dem Namen kennt ihn jeder. Es ist der Gummibaum, der in den Wohnungen unserer Eltern und Großeltern stand, heute etwas seltener. Im Zimmer meist nur ein dünner Stamm mit nicht allzuvielen Blättern. Umso schöner ist es, einen solchen Baum wirklich als Baum zu sehen.
Hier in Süditalien steht er im Garten, am Straßenrand, ein großer, dicht verzweigter Baum. Die großen glänzenden Blätter bilden eine dunkle undurchdringliche Krone. Der Baum hat dann auch einen richtigen Stamm und zeigt, wenn er etwas älter ist, dann auch Luftwurzeln, wie es für viele Ficus-Arten typisch ist.
Im Unterschied zu den essbaren Feigen, sind die Blüten- und Fruchtstände sehr klein. Ohne genauere Untersuchung kann man gar nicht entscheiden, ob es noch das Stadium der Blüte oder schon der Frucht ist.
Diese kleinen gelben Feigen des Ficus elastica hatte ich noch nie gesehen. Auch bei Altbekanntem lohnt es sich also, genauer hinzuschauen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
ich freue mich über freundliche Kommentare!