Aus unseren Gärten ist uns Phytolacca nur als Kraut bekannt, nicht winterhart.
Phytolacca americana und meistens Phytolacca acinosa tauchen als Ruderalpflanzen manchmal unerwartet im Garten auf.
Die Zweihäusige Kermesbeere, Phytolacca dioica ist dagegen ein nicht winterharte Baum, den man in warmen Regionen am Mittelmeer oder auf den Kanaren als Straßen- oder Parkbaum finden kann.
Ältere Exemplare fallen dadurch auf, dass sie einen sehr voluminösen Stammfuß ausbilden. Mein Exemplar am Straßenrand in Süditalien ist dafür noch viel zu klein. Er trug aber schon junge Früchte, die die charakteristische Form zeigen und auch noch einzelne Blüten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
ich freue mich über freundliche Kommentare!