Bei uns ist - unter den wildwachsenden Prunus-Arten - die Kirschpflaume, Prunus cerasifera, die erste, die ihre weißen Blüten öffnet. An Waldrändern, Feldgehölzen fallen sie dann besonders auf, während den Rest des Jahres diese Büsche oder kleinen Bäume eher übersehen werden.
Bekannter ist im Garten die rosa-blühende Form der Blutpflaume, Prunus cerasifera 'nigra'.
Hier habe ich auf einer Weide ein altes, überreich blühendes Exemplar gefunden. Zu dieser Phase fangen dann auch die Schlehen an zu blühen, kurz darauf die Kultur-Pflaumen mit ihren vielen Formen. Je nach Wetter und Standort folgen dann die ersten wilden Kirschen und ja nach Sorte auch die Kultur-Sorten der Kirsche - alles weißblühende Prunus-Arten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
ich freue mich über freundliche Kommentare!