Stiel-Eiche, Quercus robur

Bei so großen Bäumen wie ausgewachsenen Eichen sieht man selten die Knospen oder den Austrieb der Knospen. Meist sind alle Zweige in unerreichbarer Höhe. Aber auch hier verändert die Phase der Öffnung der Knospen das Bild des Baumes sehr deutlich, wie in Blick in die Krone gegen den Himmel zeigt.

Auch wenn mal Zweige tief genug hängen fällt allerdings die Beobachtung schwer. Hier hatte ich mal das Glück, Knospen in unterschiedlichen Öffnungsstadien an einem Baum aus der Nähe zu sehen. Bei genauer Betrachtung sieht man, wie sich die Knospen strecken, wie die ganz eng zusammengepressten Blütenstände sich herausschieben. Für den Fotografen bleibt es schwierig, weil die Tiefenschärfe bei solcher Betrachtung extrem gering ist, nur Teile können scharf abgebildet werden, geringe Bewegungen der Zweige lassen ebenfalls die Details unscharf werden.

Ich fotografiere meine Naturbeobachtungen eigentlich immer im Gelände und aus der Hand, so dass meine Bilder oft mit nicht ganz befriedigender Schärfe auskommen müssen - ich probiere es aber immer wieder aufs neue.










Kommentare