Larix decidua - Frühling auf der Alm

Wann im Gebirge der Winter zu Ende ist, der Frühling beginnt, hängt ganz stark von der Höhe und der Hangrichtung ab. Hier bin ich auf einer Alm in den Berchtesgadener Alpen. Der Schnee ist schon länger weg, die ersten Frühlingsblüher stehen in den Wiesen und auch für die Lärchen beginnt der Austrieb.

Nicht wenige sind groß und schon sehr alt, sicherlich bewusst als Schattenspender im Sommer erhalten.

Manche sind noch völlig kahl, viele haben einen schwach grünen Schimmer der jungen Nadeln. Sehr selten hängen Zweige tief genug, dass man auch die Blüten erkennen kann. Hier leuchten die weiblichen Blütenstände in kräftigem Dunkelrot. Schon in diesem Zustand lassen sie schon die Form der Zapfen bei Samenreife erkennen.

Die männlichen Blütenstände sind unscheinbarer: sehr kleine, hängende, hellbraune Blütenstände, die den Blütenstaub entlassen.












Kommentare