Die Wein-Raute - Ruta graveolens - darf hier erscheinen, da sie zumindest ein Halbstrauch ist; zumindest an der Basis verholzen die Triebe und können einen kräftigen, mehrjährigen kleinen Strauch bilden. Für die meisten sieht sie allerdings trotzdem eher wie ein mehrjähriges Kraut aus.
Die Wein-Raute ist in Südeuropa heimisch, wird aber auch als Gewürz- oder Heilpflanze in anderen Regionen angepflanzt.
Die Pflanze, insbesondere die Blätter haben einen sehr strengen aromatischen Geruch. Eine Verwendung dieser "Nutzpflanze" ist z.B. die Würzung von Grappa, dem italienischen Tresterschnaps als "Grappa alla Ruta".
Die Wein-Raute ist in Südeuropa heimisch, wird aber auch als Gewürz- oder Heilpflanze in anderen Regionen angepflanzt.
Die Pflanze, insbesondere die Blätter haben einen sehr strengen aromatischen Geruch. Eine Verwendung dieser "Nutzpflanze" ist z.B. die Würzung von Grappa, dem italienischen Tresterschnaps als "Grappa alla Ruta".
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
ich freue mich über freundliche Kommentare!