Ein Baum übervoll mit Früchten. Er steht am Straßenrand - leider hinter dem Zaun - in Süditalien. Nach Habitus, Blättern und letztlich auch Früchten bin ich mir sicher, dass es sich um eine Birne, Pyrus, handelt. Ich kam nicht nah genug heran, um zu erkennen, ob er die - anscheinend typischen - dornenähnlichen Kurztriebe hat. Für mich ist es vor allem die Form der Früchte, klein, kugelig, langer Stiel und die Fleckigkeit die dafür sprechen, dass es sich tatsächlich um eine Wild-Birne oder Holz-Birne, Pyrus pyraster, handelt und nicht um eine alte Kulturbirnen-Sorte.
Pyrus pyraster aus der Ferne sicher zu erkennen ist allerdings schwierig, möglicherweise passt auch die Form der Blätter nicht .... es bleibt also schwierig. Vorläufig bleibt es also doch bei einem große Fragezeichen hinter dem Namen!
Kommentare
Ich habe den Baum bei baumkunde.de zu Diskussion gestellt. Dort wurde vorgeschlagen, es könne sich um Pyrus spinosa handeln.
AntwortenLöschenNach dem Vergleich der Bilder sieht das gar nicht schlecht aus! (vgl. https://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim/Rosaceae/pyr_sicily.htm#8)
Im Mittelmeerraum, gerade auch in Sizilien und Süditalien gibt es noch weitere Pyrus-Arten, das war mir gar nicht bewusst gewesen!